Best 8 performance management software solutions for 2025

In 2025, performance reviews aren’t annual checkboxes. They’re continuous, integrated systems with the potential to engage employees, drive growth, and increase organizational alignment. Plus, companies that prioritize performance enablement are 4.2x more likely to outperform competitors.*
If your performance management process still relies on spreadsheets or basic HR tools, you’re likely wasting time and missing key insights. But performance management software can change that.
The best solutions unite reviews, feedback, and development in platforms that are easy and enjoyable for managers and reports. They reduce repetitive admin work, support valuable performance conversations, and make growth visible across the company.
In this guide, we review eight leading tools for performance management in 2025 — comparing pricing, features, and user experience to help you find a platform that fits your needs.
💡 Equip your managers to lead high-performing teams
Leapsome gives today’s organizations all the tools they need for an effective, thorough performance review process — without the extra admin.
👉 Book a demo
*McKinsey & Co, 2025
The information below is based on our research in May and June 2025. All user feedback referenced in the text has been sourced from independent software review platforms such as G2 and Capterra in May and June 2025.

What to look for when you’re buying performance management software
Choosing a performance platform is about finding a system that fits how your teams work. The right tool should streamline your review cycles, help managers have more valuable performance conversations, and make growth measurable across roles and departments. Here’s what to prioritize:
Core functionality that aligns with your processes
Look for platforms that support the kind of reviews and goal-setting structures you already use — or want to move toward. Whether you run annual reviews, quarterly cycles, or project-based check-ins, you need the flexibility to map your real-world processes without manual workarounds. Bonus points if the tool also helps you build consistency across teams or departments.
Usability for employees & managers
If the platform isn’t intuitive, it won’t get used — especially by time-strapped managers. Look for clean interfaces, self-service capabilities, and minimal setup friction. Features like automated reminders, templates, and in-context feedback tools make it easier for people to engage without extra admin. The smoother the experience, the higher your adoption rate.
Customization & flexibility
Your org isn’t static, and your performance system shouldn’t be either. Tools that let you customize review templates, rating scales, competency frameworks, and workflows will grow with you. Flexibility is especially key if you operate across multiple teams, countries, or job functions with different needs and rhythms.
Analytics that drive decisions
You need more than completion rates. A strong platform should give you visibility into skill gaps, performance trends, and participation by team or demographic. Look for tools that make it easy to segment data, export reports, and use insights to inform promotions, development planning, or organizational strategy.
Modular setup
Start with what you need — and grow from there. Modular systems let you roll out core features (like reviews or goals) now and layer on learning paths, engagement surveys, or compensation planning later. This avoids bloated setups while allowing you to scale without switching tools.
Part of a wider HR & people enablement suite
Performance doesn’t happen in a vacuum. The best solutions connect feedback, goals, learning, and meetings in one flow — so employee development becomes a continuous cycle, not a one-off event. Integrated systems help People teams save time, make better decisions, and drive stronger business alignment.
Performance doesn’t happen in a vacuum. The best solutions connect feedback, goals, learning, and meetings in one flow — so employee development becomes a continuous cycle, not a one-off event. Integrated systems help People teams save time, make better decisions, and drive stronger business alignment.
1. Leapsome

Leapsome is an industry-leading people enablement and HR platform that supports an impactful 360° approach to performance management. The Reviews module is designed to help HR teams, managers, and employees alike — whether you’re rolling out your first review cycle or scaling structured development across your entire organization.
It also integrates with the rest of the Leapsome suite, like Instant Feedback, Learning, and Goals, so you can engage employees and invest in their growth within the same intelligent platform.
Main features
- Performance reviews: Develop and automate a custom performance evaluation cycle for your organization with best-practice templates and question banks. Plus, leverage built-in AI capabilities to share more meaningful, actionable feedback.
- Continuous feedback & recognition: Take the awkwardness out of feedback and foster a rich, communicative company culture. Prompt colleagues for feedback, connect it with company values, and recognize great work with a public praise wall.
- Learning & development: Create custom learning materials and assign them to employees, or use out-of-the-box courses from Leapsome’s curated content library, with courses from partners like Ethena, Lawpilots, and GoodHabitz.
- Competency frameworks: Build detailed development frameworks (in minutes with the help of AI) to define role-based expectations, provide a clear path for development, and assess skills fairly.
- Goal-setting & tracking: Establish and collaborate on individual, team, and company goals and OKRs, visualize dependencies in goal trees, and sync objectives with reviews and 1:1s.
- Surveys: Run any kind of survey, including engagement, onboarding, and pulse. Dig into employee sentiment and use built-in analytics to understand how to make your organization an enjoyable, rewarding workplace.
- 1:1 meetings & check-ins: Use templates and AI-powered summaries to support performance-focused 1:1s.
- Comprehensive HRIS: Connect every stage of the employee lifecycle with built-in HR tools for employee data management, absence management, time tracking, and payroll preparation.
Leapsome is a top performance management software solution because…
Leapsome goes beyond traditional performance reviews. Our platform combines continuous performance management capabilities with integrated feedback, learning, and goal-setting — helping companies drive real development, not just track it.
Granular customization options, powerful AI capabilities, and a modular setup make Leapsome an ideal fit for scaling orgs that want structure and adaptability. It’s especially valuable for lean People teams looking for a comprehensive performance management system (plus robust HRIS and people enablement features) that’ll evolve with them over time.
- Industry-leading performance management and people enablement platform
- Combines performance, learning, and engagement in one system
- Highly customizable templates and workflows
- Built-in people analytics and AI capabilities
- Clean interface that’s easy for managers and employees to use
- Works for hybrid, remote, or in-person teams
- Strong customer support and live onboarding resources
- Supports 38 languages
- Some HRIS features are still in development
- The range of features can cause an initial learning curve
Erfolge unserer Kunden
Turn performance reviews into growth opportunities
Leapsome helps you run high-impact reviews, align teams with shared goals, and support employee development in one place.
Book your demo
2. Gitter

Gitter ist eine Plattform für Leistungsmanagement und Engagement, die entwickelt wurde, um schnell wachsende Unternehmen zu unterstützen. Sie konzentriert sich stark auf Leistungsbeurteilungen, kontinuierliches Feedback und Zielverfolgung und bietet Funktionen, die Managern helfen sollen, aussagekräftigere Diskussionen zu führen und sich mit den Teammitgliedern abzustimmen.
Lattice umfasst jetzt einige zentrale HRIS-Funktionen, seine Hauptstärke liegt jedoch im Personalmanagement. Es wird häufig von Unternehmen mit grundlegenden HR-Systemen verwendet, die leistungsorientierte Arbeitsabläufe integrieren möchten.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Individuell anpassbare Überprüfungszyklen mit Vorlagen für 360°-Bewertungen, Bewertungen von Managern und Selbsteinschätzungen.
- Einzelgespräche und Feedback: Tools für Einzelgespräche, den Austausch von Feedback und die Anerkennung teamübergreifender Erfolge.
- Wachstums- und Entwicklungspläne: Skill-Matrizen und Entwicklungsrahmen mit strukturierten Meilensteinen.
- Ziele und OKRs: Es ist möglich, Team- und Unternehmensziele festzulegen, Fortschritte zu verfolgen und Ziele mit Leistung zu verknüpfen.
- Umfragen: Verschiedene Arten von Umfragen, wie Puls und eNPS. Außerdem können Sie die Ergebnisse nach Team oder Standort segmentieren.
- Personen-Analytik: Granulare Einblicke in Leistung, Engagement und Fortschritte bei der Erreichung von Zielen sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene.
- Intuitive Benutzeroberfläche und modernes Design
- Starke Vorlagen und Frameworks für Bewertungen und Feedback
- Solide Manager-Tools für kontinuierliche Leistungsgespräche
- Integrierte Engagement-Umfragen
- Integriert sich gut in Tools wie Slack, Workday und Bambus HR
- list item
- Einige Funktionen, wie Ziele, Analysen und Dashboards, fühlen sich ohne Upgrades möglicherweise klobig oder eingeschränkt an
- Weniger Flexibilität bei Anpassungen, benutzerdefinierten Workflows und Überprüfungsstrukturen
- Für Tools auf Plattformebene sind möglicherweise mehrere Add-Ons oder Bundles erforderlich
- list item
3. 15 Fünf

15 Fünf ist eine Leistungs- und Engagement-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützen soll, leistungsstarke, feedbackorientierte Kulturen zu schaffen. Sie ist vor allem für ihre Check-In-Tools und ihr Modell für kontinuierliches Feedback bekannt — ideal für Organisationen, die sich von jährlichen Überprüfungszyklen verabschieden und die Abstimmung zwischen Führungskräften und Mitarbeitern in die täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchten.
15Five bietet zwar keine zentralen HR- oder Lerntools, aber die Stärken der Plattform liegen in der Entwicklung von Gewohnheiten rund um Coaching, Feedback und Anerkennung.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Automatisiert 360°-Feedback-Umfrage Zyklen, die mit Selbst-, Peer- und Aufwärtsfeedback abgeschlossen sind.
- Tools zur Erkennung: Gleichaltrige können ihre Kollegen wertschätzen und feiern High-Fives und öffentliches Lob.
- Schulung von Managern: Integrierte Trainingsressourcen und Coaching-Frameworks.
- Umfragen zum Engagement: Engagement-Umfragen, Pulsumfragen, Umfragen zur Effektivität von Managern und mehr. Außerdem ein integriertes Prädiktives Wirkungsmodell und integrierte Berichte und Analysen.
- Einzelgespräche und Check-ins: Entwickelt, um Benutzern zu helfen, das Beste aus ihren Besprechungen herauszuholen und sich mit kurzen, strukturierten Updates auf Prioritäten, Herausforderungen und Fortschritte zu konzentrieren.
- Starker Fokus auf Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
- Geeignet für den Aufbau von Reflexions- und Feedback-Gewohnheiten
- Unterstützung für Check-In-Tools Fernbedienung und verteilte Teams
- Wissenschaftlich fundierte Vorlagen und Coaching-Prompts
- list item
- Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten für komplexe Organisationsstrukturen
- Eingeschränkte Self-Service-Optionen für Mitarbeiter
- Für die unternehmensweite Einführung von Funktionen ist möglicherweise ein internes Audit erforderlich
- list item
4. Hallo Bob

Hallo Bob (auch bekannt als Bob) ist eine moderne HR-Plattform, die Core kombiniert CHRIS Fähigkeiten mit Leistungsmanagement- und Kulturtools. Obwohl kein dedizierter 360°-Feedback-Software, HiBob ermöglicht Peer-Reviews und 1:1 -Feedback innerhalb von Leistungszyklen.
Es ist besonders beliebt bei globalen Unternehmen, die eine visuell ansprechende, anpassbare Plattform suchen, die den Personalbetrieb und die Erfahrung der Mitarbeiter.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Strukturierte Leistungsmanagementzyklen mit anpassbaren Vorlagen und Anleitungen für Manager.
- Kontinuierliches Feedback: In-App-Feedback und Shoutouts zur Förderung kontinuierlicher Leistungsgespräche.
- Ziele und OKRs: OKRs und individuelle Ziele, die mit Leistungskennzahlen verknüpft werden können.
- Umfragen und Engagement: Umfragen zur Kundenbindung mit Dashboards zur Verfolgung von Stimmungstrends.
- Organigramme und Mitarbeiteraufzeichnungen: Mitarbeiterdatensatz Management, Organisationsstruktur und PTO-Verwaltung an einem Ort.
- Maßgeschneiderte Workflows: Es ist möglich, maßgeschneiderte Prozesse für ein kontinuierliches Leistungsmanagement aufzubauen.
HiBob ist eine Top-Performance-Management-Softwarelösung, weil...
HiBob vereint Tools zur Leistungs-, Feedback- und Kulturförderung auf einer einzigen, anpassbaren Plattform. Für globale Teams, die Leistungsmanagement in ihre umfassenderen HR-Workflows integrieren möchten, ohne auf UX zu verzichten, ist HiBob eine praktische Option. Darüber hinaus macht es die Oberfläche der Plattform im sozialen Stil einfach, Peer-to-Peer-Feedback während und außerhalb der Überprüfungszyklen zu sammeln. Denken Sie einfach daran Entwicklungspfade und Tools zum Aufbau von Fähigkeiten gehören nicht zum Kernangebot.
- Kombiniert Performance-Tools mit HRIS-Funktionen
- Benutzerfreundliche Oberfläche und visuell ansprechende Dashboards
- Maßgeschneiderte Workflows passen sich unterschiedlichen Unternehmensstrukturen an
- Weltweite Lokalisierungs- und Compliance-Unterstützung
- Integriert sich in Slack, Microsoft-Teams, und Gehaltsabrechnungsplattformen
- list item
- Einige Leistungsmerkmale fühlen sich möglicherweise leicht an
- Einschränkungen für größere oder komplexere Organisationen
- Konzentriert sich nicht auf die Befähigung von Managern oder die Karriereplanung
- list item
5. Kultur & Verstärker

Kulturverstärker ist eine Plattform für Mitarbeitererfahrungen, die für ihr Engagement, ihr Feedback und ihre kulturorientierten Leistungstools bekannt ist. Es handelt sich zwar nicht um eine vollständige HRIS- oder Lernplattform, bietet aber strukturierte Arbeitsabläufe zur Leistungsbeurteilung und Entwicklungsrahmen, bei denen die Stimmung und Inklusion der Mitarbeiter im Vordergrund stehen.
Es passt hervorragend zu Unternehmen, die Wert auf Feedback-Kultur legen, psychologische Sicherheit, und DEIB (Diversität, Gleichheit, Inklusion und Zugehörigkeit) in ihrer Leistungsstrategie.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: 360°-Bewertungensowie detaillierte Automatisierungen, Vorlagen sowie In-App-Eingabeaufforderungen und Erinnerungen.
- Kontinuierliches Feedback: Teammitglieder können jederzeit Feedback austauschen, nicht nur während formeller Überprüfungen.
- Mitarbeiterentwicklung: Individuelle Entwicklungspläne (IDPs), Nachverfolgung und Coaching von Fähigkeiten sowie Integrationen mit robusteren Lernplattformen.
- Zielverfolgung: Es ist möglich, OKRs festzulegen und SMART-Zielesowie Funktionen zur Fortschrittsverfolgung und Teamausrichtung.
- Umfragen zum Engagement: Puls- und Lebenszyklusumfragen mit vorgefertigten Benchmarks und wissenschaftlich fundierten Fragen.
- Analyse-Dashboards: Aufschlüsselung demografischer und geografischer Daten mit prädiktiven Indikatoren für Abnutzungsrisiko oder das Engagement sinkt.
Culture Amp ist eine erstklassige Performance-Management-Softwarelösung, weil...
Culture Amp legt Wert auf das Feedback der Mitarbeiter und die Einbeziehung in jedes Leistungsgespräch. Für Unternehmen, die sich darauf konzentrieren, eine unterstützende und bereichernde Kultur aufzubauen das Mitarbeitererlebnis, Culture Amp könnte eine gute Wahl sein. Allerdings müssen Sie möglicherweise zusätzliche Tools für das Lernen, die Karriereentwicklung oder fortgeschrittene Zielvorgaben hinzufügen.
- Starke Integration zwischen Engagement und Leistung
- Betonung der Mitsprache der Mitarbeiter und inklusiver Praktiken
- Integrierte Umfragedaten und Benchmarking-Daten
- Tools für Selbstreflexion, Peer-Reviews und Managerentwicklung
- Individuell anpassbare Überprüfungszyklen und Feedback-Vorlagen
- list item
- Eingeschränkte Flexibilität bei der Berichterstattung, den Zielrahmen und der Workflow-Automatisierung
- Keine integrierten Lern- oder Vergütungstools
- Lernkurve für 1:1 -Funktionen
- list item
6. Führen Sie Yard aus

PerformYard ist eine spezielle Performance-Management-Plattform für Unternehmen, die Struktur, Konsistenz und Klarheit bei der Bewertung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter wünschen. Sie konzentriert sich stark auf formelle Überprüfungen, Zielverfolgung und Dokumentation — was sie zu einer soliden Wahl für Unternehmen in regulierten Branchen oder Unternehmen mit formalisierten Personalprozessen macht.
Im Gegensatz zu den anderen breiteren Plattformen auf dieser Liste versucht PerformYard nicht, Engagement oder Lernen abzudecken. Es konzentriert sich weiterhin auf strukturiertes Leistungsmanagement.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Jährliche, halbjährliche oder fortlaufende Überprüfungen, die auf Abteilungen oder Rollen zugeschnitten sind.
- Dokumentation der Leistung: Zentrales System für Dokumentenmanagement für Mitarbeiter, wie Bewertungs- und Feedback-Aufzeichnungen.
- Feedback-Workflows: Es ist möglich, das ganze Jahr über kontinuierliches oder geplantes Feedback zu ermöglichen.
- Zielverfolgung: Einzel- und Teamziele, Fortschrittsverfolgung und Zielverknüpfung mit kaskadierende Ziele und/oder Ausrichtungsbäume.
- Einzelgespräche und Check-ins: Manager und Mitarbeiter können Tagesordnungen erstellen, Notizen verfolgen und Aktionspunkte verfolgen.
- Unterstützung bei der Einhaltung: Gesperrte Überprüfungszyklen, rollenbasierter Zugriff, Richtlinien zur Datenspeicherung, Änderungsverfolgung und verschlüsselter Speicher.
PerformYard ist eine erstklassige Performance-Management-Softwarelösung, weil...
PerformYard sorgt für Ordnung und Konsistenz bei Leistungsbeurteilungen und der Zielverfolgung, insbesondere für Unternehmen mit Compliance-Anforderungen oder formellen Personalprozessen. Wenn Ihre oberste Priorität eine strukturierte Dokumentation und zuverlässige Workflows sind (und Sie keine Engagement- oder Entwicklungsfunktionen benötigen), ist PerformYard eine fokussierte, schnörkellose Lösung.
- Speziell für strukturiertes Leistungsmanagement entwickelt
- Starke Dokumentation und Compliance-Unterstützung
- Eignet sich gut für regulierte Branchen oder prüfungsintensive Umgebungen
- Einfache Oberfläche für die Verwaltung von Überprüfungszyklen und Feedback
- Zuverlässiger Kundensupport
- list item
- Schmale Plattform — keine Engagement-Tools, Lern- oder Vergütungstools
- Der Arbeitsablauf zur Zielsetzung kann umständlich sein
- Eingeschränkte Analysen und Berichte im Vergleich zu breiteren Plattformen
- list item
7. Tiefen

Deel ist vor allem als globale Gehaltsabrechnungs- und Compliance-Plattform bekannt, hat aber kürzlich seine HRIS-Funktionen erweitert, einschließlich leichter Leistungsmanagementfunktionen. Es ist besonders relevant für verteilte Teams, die internationale Mitarbeiter oder Auftragnehmer verwalten, die eine grundlegende Leistungsverfolgung benötigen, die in einer global ausgerichteten HR-Suite integriert werden muss.
Performance-Tools sind nicht die Kernstärke von Deel, aber sie können für Teams ausreichen, die die Plattform bereits für andere Zwecke nutzen.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Individuell anpassbare Prüfungszyklen, Vorlagen, Zyklusverfolgung und Zuweisung von Prüfern.
- Rückmeldung: Mitarbeiter und Manager können ad hoc Feedback von Kollegen einholen.
- Zielverfolgung: Mitarbeiter und Manager können Ziele setzen, die an umfassendere Team- oder Unternehmensziele gebunden sind, und Aktualisierungen des Zielstatus ermöglichen.
- Einchecken im Einzelgespräch: Integrierte Tools für regelmäßige Gespräche zwischen Führungskräften und Mitarbeitern mit Platz für Tagesordnungen und gemeinsame Notizen.
- Anpassung der Vergütung: Leistungsabhängige Vergütungsentscheidungen und Sichtbarkeitskontrollen.
- Auftragnehmer- und internationales Mitarbeitermanagement: Konforme Verträge in über 150 Ländern, flexible globale Zahlungen, Self-Service-Portal und Employer of Record (EOR) -Funktionen.
Deel ist eine leistungsstarke Management-Softwarelösung, weil...
Deel behandelt die Grundlagen für die Leistungsverfolgung in einem globalen HRIS. Für kleine bis mittlere Unternehmen, die Deel bereits für internationale Einstellungen verwenden, kann es die Verwaltung vereinfachen und Leistungsdaten zentralisieren. Wenn Sie sich jedoch auf die Leistungssteigerung konzentrieren, ist Deel eher ein unterstützendes Tool als eine eigenständige Lösung.
- Ideal für globale Teams, die Deel bereits für die Gehaltsabrechnung oder Personalabteilung verwenden
- Konsolidiert zentrale Personal- und Leistungsdaten an einem Ort
- Einfach zusammen mit bestehenden Deel-Workflows einzuführen
- Exzellenter Compliance-Support
- Optimierte Benutzeroberfläche mit minimalem Onboarding-Bedarf
- list item
- Grundlegende Leistungsmanagementfunktionen im Vergleich zu den anderen Optionen auf dieser Liste
- Keine Unterstützung für Lernpfade, Feedbackkultur oder Engagement
- Nicht so geeignet für Organisationen mit internationalen Mitarbeitern
- list item
8. Plätschernd

Plätschernd ist eine einheitliche Plattform, die Personal-, IT- und Finanzabläufe kombiniert, wobei Performance Management als eines ihrer Module angeboten wird. Leistung steht zwar nicht im Mittelpunkt, aber Rippling bietet Teams grundlegende Funktionen zur Überprüfung und Zielverfolgung in einem All-in-One-Betriebssystem für das Personalmanagement.
Es eignet sich am besten für Unternehmen, die der Integration und der zentralisierten Steuerung über alle Abteilungen hinweg Priorität einräumen, insbesondere wenn sich Personal und IT die Verantwortung teilen.
Die wichtigsten Funktionen
- Leistungsbeurteilungen: Anpassbare Überprüfungszyklen, Zyklusvorlagen, Zeitplankontrollen, Zulassungsfilter und Kalibrierung.
- Zielsetzung und Verfolgung: Mehrstufige Zielsetzung, Zielausrichtung, Zielsichtbarkeit, Fortschrittsverfolgung und Integration mit Leistungsbeurteilungen.
- Mitarbeiterdatensätze und Datensynchronisierung: Einheitliche Mitarbeiterprofile, Dokumentenmanagement, Lebenszyklusmanagement sowie Compliance- und Zugriffskontrolle.
- Organisationsweite Automatisierungen: Triggerbasierte Automatisierungen, die auf Ereignissen wie Neueinstellungen basieren, Promotionen, oder das Ende eines Probezeit.
- Berichterstattung: Funktionsübergreifende Transparenz in den Bereichen Personal, IT, Finanzen und Leistung, einschließlich vorgefertigter und benutzerdefinierter Berichte, dynamischer Filterung und automatisierter Zeitpläne.
- Modularer HR-Stack: Das grundlegende Modul ist das HRIS-Kernmodul sowie Zusatzmodule für Gehaltsabrechnung, Leistungen, Zeiterfassung, Personalbeschaffung (ATS) und mehr.
Rippling ist eine Top-Performance-Management-Software, weil...
Rippling sorgt dafür, dass Leistungsbeurteilungen und Ziele eng mit den übrigen Personal- und IT-Systemen verknüpft sind. Das Hinzufügen von Leistungsmanagement ist eine natürliche Erweiterung für Unternehmen, die Rippling bereits zur Verwaltung von Mitarbeitern, Geräten und Gehaltsabrechnungen verwenden, auch wenn es nicht so robust ist wie eigenständige Plattformen.
- Zentralisiertes System, das die Unmenge an Werkzeugen reduziert
- Starke Automatisierungsfunktionen für Workflows und Trigger
- Eignet sich gut für die Skalierung von Organisationen, die mehrere Systeme unter einem Dach benötigen
- Leistungsdaten stellen eine direkte Verbindung zu Personal- und IT-Aufzeichnungen her
- list item
- Das Leistungsmodul ist weniger fortschrittlich als speziell entwickelte Tools
- Es fehlt an Engagement-, Lern- oder Entwicklungsrahmen
- Die Komplexität der Einrichtung steigt, je mehr Module Sie haben
- Möglicherweise ist technischer Support für eine umfassende Konfiguration erforderlich
- list item
Frequently Asked Questions
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Provides clarity on work expectations by providing a centralized location for answers;Gives employees a place to provide open and constructive feedback on the workplace;Cuts down on the amount of physical paperwork employees need to sign and keep track of.
Common Pricing questions
Our Customer Success team will help you get up and running and guide you to customize Leapsome to your organization’s needs. To learn more about the services we offer, head to our customer experience page.
Please note: Our customer success team’s services are only available to customers who implement Leapsome with an annual contract of €6,000 (or US$6,000) or more. However, ongoing email support and our Success Center of articles, videos, and best-practice resources are always available for all customers.
Yes, absolutely! You can test out Leapsome free of charge for a full 14 days — no credit card required.
Pricing depends on the number of employees, modules used, and contract length. You can use the calculator above to see an estimate of the price per employee per month by selecting the modules that you are interested in but please reach out to get a quote.
Continuous feedback is essential for employee development. To facilitate this, the Competency Framework, Instant Feedback, and Meetings modules are included in all plans, for all customers, at no extra cost.
These features are tightly integrated with the other parts of the platform. You can think of these as the glue that binds your processes together, giving your employees the tools to establish a culture of regular feedback and recognition.
The security of your data is our top priority. Learn more about our data protection policies.
Thanks to our best practice frameworks, Leapsome is ready to use from day 1. The setup is made easy with integrations with major HRIS platforms. Full implementation is usually done in 1–4 weeks.
There’s no setup fee and no additional or hidden costs!
The Leapsome platform — including all email notifications — is available in 13 languages: Chinese, Dutch, English, French, German, Italian, Japanese, Korean, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, and Swedish. Our sales team, customer support team, and our Success Center are available in English and German.
Our Customer Success team will help you get up and running and guide you to customize Leapsome to your organization’s needs. To learn more about the services we offer, head to our customer experience page.
Please note: Our customer success team’s services are only available to customers who implement Leapsome with an annual contract of €6,000 (or US$6,000) or more. However, ongoing email support and our Success Center of articles, videos, and best-practice resources are always available for all customers.
Yes, absolutely! You can test out Leapsome free of charge for a full 14 days — no credit card required.
Pricing depends on the number of employees, modules used, and contract length. You can use the calculator above to see an estimate of the price per employee per month by selecting the modules that you are interested in but please reach out to get a quote.
Continuous feedback is essential for employee development. To facilitate this, the Competency Framework, Instant Feedback, and Meetings modules are included in all plans, for all customers, at no extra cost.
These features are tightly integrated with the other parts of the platform. You can think of these as the glue that binds your processes together, giving your employees the tools to establish a culture of regular feedback and recognition.
The security of your data is our top priority. Learn more about our data protection policies.
Thanks to our best practice frameworks, Leapsome is ready to use from day 1. The setup is made easy with integrations with major HRIS platforms. Full implementation is usually done in 1–4 weeks.
There’s no setup fee and no additional or hidden costs!
The Leapsome platform — including all email notifications — is available in 13 languages: Chinese, Dutch, English, French, German, Italian, Japanese, Korean, Polish, Portuguese, Russian, Spanish, and Swedish. Our sales team, customer support team, and our Success Center are available in English and German.
Die beste Lösung hängt von Ihrer Unternehmensgröße, Ihren Zielen und davon ab, wie formell und tiefgreifend Ihre Prozesse sind. Für wachsende Teams, die eine anpassbare All-in-One-Plattform wünschen, Leapsome sticht heraus — vor allem mit Funktionen wie KI-Leistungsmanagement, modularer Aufbau, und integriert 360°-Feedback-Software.
Große Technologieunternehmen verwenden häufig Leistungsmanagementsysteme, die an komplexe Teamstrukturen und globale Abläufe angepasst werden können. Zu den häufigsten Optionen gehört Leapsome, Lattice, Culture Amp und Workday — je nach Unternehmenspräferenzen und Prioritäten.
Performance management software helps companies run structured review processes, set and track goals, collect feedback, and support employee development over time. Platforms like Leapsome also include features for engagement surveys, compensation, 1:1 meetings, people analytics, and core HR processes to manage all aspects of the employee experience and lifecycle in one place.
Turn performance reviews into growth opportunities
Leapsome helps you run high-impact reviews, align teams with shared goals, and support employee development in one place.
Book your demo

.png)








.webp)



.webp)

