So führen Sie eine Umfrage zur Diversität für Ihr Unternehmen durch

TL; DR: Umfragen zur Diversität sind eine Art von Umfrage zum Mitarbeiterengagement. Diese Umfragen sind eine hervorragende Möglichkeit, einen Überblick darüber zu erhalten, wie Ihr Unternehmen in Bezug auf Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion bei der Arbeit abschneidet. Es kann schwierig sein, diese Gespräche mit Kollegen zu führen. Umfragen helfen Ihnen daher, sich ein umfassendes Bild von den Änderungen zu machen, die Sie vornehmen können. Außerdem erhalten Sie Erkenntnisse darüber, wie Sie sich verbessern können.


Was ist eine Diversitätsumfrage? Was ist der Zweck einer Umfrage zur Vielfalt und was sollte darin enthalten sein?


Wussten Sie, dass nur 55% der Mitarbeiter dem zustimmen würden? an ihrem Arbeitsplatz gibt es Richtlinien, die Vielfalt und Inklusion fördern? Und dass Unternehmen im obersten Quartil für Vielfalt 35% höhere Wahrscheinlichkeit, bessere finanzielle Renditen zu erzielen? Diese Statistiken zeigen, dass Vielfalt nicht nur auf dem Papier Spaß macht. Es schafft greifbares Leistungen für Arbeitgeber.

Als Generationen werden vielfältiger und die Welt beginnt endlich, unterrepräsentierten Gemeinschaften zuzuhören. Wir müssen uns die Zeit nehmen, Probleme im Zusammenhang mit Vielfalt am Arbeitsplatz zu verstehen und anzugehen. Vor allem jüngere Generationen möchten, dass Ihr Unternehmen sie unterstützen kann. Und Sie müssen ein vielfältiges Arbeitsumfeld bieten, um die besten Talente der Millennials und Generation Z anzuziehen.

„Wenn sich Organisationen nicht auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion konzentrieren, werden sie abgehängt. Um die besten Talente einzustellen und sie bei der Stange zu halten, muss man verstehen, wie man mit ihnen umgeht, und diese Ideen umsetzen.“

— Catharine Montgomery, Leiterin der Kommunikation für soziale Zwecke


Lesen Sie dieses People Ops Playbook weiter, um genau zu erfahren, wie Sie Diversitätsumfragen (oder DEI-Umfragen) durchführen, Ihre Daten analysieren und Maßnahmen ergreifen können, um eine vielfältigere Belegschaft zu unterstützen.


Orange checkmark icon.

Wann Sie dieses Playbook verwenden sollten

When to use this playbook

Dieses Playbook zielt darauf ab, Mitarbeiter aus dem Bereich OPS/Personalwesen und Unternehmensleiter zu inspirieren und weiterzubilden, die wissen möchten, wie sie Vielfalt und Inklusion in ihrem Unternehmen am besten unterstützen können.

Sie können dieses Playbook in verschiedenen Wachstumsphasen Ihres Unternehmens verwenden, aber es ist wichtig, dass Sie so früh wie möglich mit der Umfrage zur Diversität Ihres Unternehmens beginnen. Wenn diese Daten zu einem frühen Zeitpunkt in der Unternehmensgeschichte erfasst werden, stehen Ihnen mehr historische Daten zur Verfügung, mit denen Sie arbeiten können, wenn Sie sich darauf konzentrieren, mehr Mitarbeiter mit unterschiedlichem Hintergrund einzustellen.

Wenn Sie kein Experte für Personalmanagement oder Unternehmensleiter sind, kann Ihnen dieses Playbook dabei helfen, sich für mehr Einblick in die Vielfalt in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Verwenden Sie dieses Playbook, um die Schritte aufzuzeigen, die das Unternehmen ergreifen muss, um Vielfalt und Inklusion an Ihrem Arbeitsplatz zu verstehen.

Orange checkmark icon.

Was Sie für dieses Playbook benötigen

What you’ll need for this playbook

Geduld

Diversitätsthemen können für Ihre Mitarbeiter heikel sein, sodass Sie möglicherweise tiefer in die Materie eintauchen müssen. Nutzen Sie es als Ausgangspunkt für weitere Gespräche.

Eine empfängliche Kultur

Die Erstellung umsetzbarer Pläne wird eine Herausforderung sein, wenn Ihr Unternehmen dies nicht kann zuhören zu dem Feedback, das es erhält.

Für Mitarbeiter aus unterrepräsentierten Gruppen ist es schwierig, sich zu äußern, wenn sie befürchten, dass sie nicht gehört werden oder ihre Gedanken falsch interpretiert werden. Sie haben in ihrem Leben wahrscheinlich viel Diskriminierung erlebt, und es kann schwierig sein, Arbeitgebern aus der vorherrschenden Kultur zu vertrauen.

Für Führungskräfte und Mitarbeiter ist es auch nicht einfach zu hören, dass sie möglicherweise schlechte Verbündete waren. Die Umfrage Ihres Unternehmens zur Diversität wird wahrscheinlich harte Wahrheiten aufdecken, und Sie benötigen die richtige Kultur, um auf Kritik reagieren zu können. Denken Sie daran, dass Feedback dazu dient, Ihr Unternehmen zu verbessern.

Hints & tips

Hinweise & Tipps
  • Verwenden Sie verschiedene Fragetypen, um die Mitarbeiter beim Ausfüllen ihrer Antworten auf die Diversitätsumfrage Ihres Unternehmens zu motivieren. Wenn Sie ähnliche Fragen stellen müssen, sollten Sie erwägen, sie in einer Matrix zu gruppieren, um den Prozess zu vereinfachen.
  • Die Datenvisualisierung ist für die Bereitstellung von Umfrageergebnissen von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Ergebnisse zu visualisieren, und befolgen Sie die Fünf-Sekunden-Regel: Wir haben nur etwa fünf Sekunden, um jemanden davon zu überzeugen, dass unsere Visualisierungen seine Zeit wert sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Diagramme den Test bestehen. Sie können verwenden Umfragesoftware zum Mitarbeiterengagement um Daten einfach zu sammeln und zu visualisieren.
  • Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse aus den Umfrageergebnissen, wenn Sie nicht genügend Mitarbeiter zur Teilnahme bewegen können. Umfragen funktionieren am besten, wenn wir die Mehrheit der Mitarbeiter für uns gewinnen können. Sie können keine Verallgemeinerungen vornehmen, wenn nur wenige Mitarbeiter an der Umfrage teilnehmen. Ermutigen Sie zur Teilnahme und folgen Sie Ihren Empfehlungen für die Organisation, über die abgestimmt werden soll, falls Sie nicht die gewünschte Teilnahme erhalten.
  • Lassen Sie sich von anderen Organisationen inspirieren. Scheuen Sie sich nicht, andere Unternehmen in Ihrer Gemeinde oder Branche zu kontaktieren, um zu erfahren, wie sie mit Vielfalt bei der Arbeit umgehen. Wir können immer neue Dinge lernen! Dafür möchtest du vielleicht mitmachen die People Over Perks Slack-Community, wo andere People-Ops-Experten alle möglichen Erkenntnisse austauschen, auch darüber, wie sie mit Vielfalt umgehen.
Illustration of two people carrying a box over stairs, another two stacking blocks mid-air, and another two working on a board with boxes and scales, transparent background

Frequently asked questions

Was ist Diversität?

Diversität ist ein Begriff, der geprägt wurde, um den Zustand der Vielfalt zu beschreiben. Vielfalt gibt es in allen Formen und Größen. Sie könnten über Geschlechtsidentität, Rasse/ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Alter, Sprache und vieles mehr sprechen. Wenn Mitarbeiter mit unterschiedlichem Hintergrund an einen Ort kommen, um zu arbeiten, entsteht ein Umfeld, das seinesgleichen sucht. Vielfältige Gruppen können eine Vielzahl von Informationen und Ideen berücksichtigen, und genau das macht Vielfalt so großartig.

Was bedeutet DEI?

DEI steht für Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion. Es kann leicht sein, diese Begriffe zu vermischen oder zu versuchen, sie synonym zu verwenden. Jeder Teil von DEI ist wichtig, um ein Umfeld zu schaffen, in dem unterrepräsentierte Gruppen in Ihrem Unternehmen Erfolg haben können. Personalverantwortliche und HR-Experten verwenden den Begriff, um alle Aktivitäten zu beschreiben, die Unternehmen dabei helfen, eine vielfältigere, gerechtere und integrativere Unternehmenskultur zu schaffen.

  • Diversität: Diversität befasst sich mit allen Arten, wie wir uns voneinander unterscheiden können. Unternehmen, die versuchen, Vielfalt am Arbeitsplatz zu verstehen, versuchen möglicherweise, die Vielfalt am Arbeitsplatz zu erhöhen. Vielfalt ist ein guter Ausgangspunkt, aber Sie brauchen Gerechtigkeit und Inklusion, damit sie Bestand hat.
  • Eigenkapital: Equity erkennt an, dass wir alle unterschiedliche Hintergründe haben. Einige Gruppen benötigen möglicherweise mehr Ressourcen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und sicherzustellen, dass sie uneingeschränkt an der Arbeit teilnehmen können. Chancengleichheit hilft dabei, Barrieren abzubauen, sodass Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund bei der Arbeit erfolgreich sein können.
  • Inklusion: Das Konzept der Inklusion zeigt, dass das Problem nicht über Nacht gelöst wird, wenn mehr unterrepräsentierte Mitarbeiter gewonnen werden. Einige Ihrer Mitarbeiter haben vielleicht Schwierigkeiten, sich einbezogen zu fühlen, oder sie haben das Gefühl tokenisiert. Inklusion ermutigt Unternehmen, sich anzusehen, wie Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen am Arbeitsplatz behandelt oder unterstützt werden.

Es gibt andere Variationen dieses Begriffs wie JEDI (Justice, Equity, Diversity, and Inclusion) oder einfach D&I (Diversity and Inclusion). All diese Akronyme hoffen, ein vielfältigeres und integrativeres Arbeitsumfeld zu schaffen, auch wenn sie es auf unterschiedliche Weise ausdrücken.

Was sind die Auswirkungen von DEI und wie geht man in einer Umfrage mit DEI um?

Ein gutes DEI kann sich positiv auf eine Organisation auswirken. Vielfältige Unternehmenskulturen sind mehr produktiv, innovativ und kreativ. Es kann schwierig erscheinen, DEI in einer Umfrage anzusprechen, aber wenn Sie übergeordnete Zahlen abfragen, können Sie besser verstehen, wo Sie Ihre Zeit oder Energie im Einzelgespräch einsetzen müssen. Nutzen Sie Ihre Umfrage, um das Gesamtbild zu verstehen und sofort Verbesserungsbedarf zu erkennen. Arbeiten Sie danach an den kleineren Arbeitserfahrungen, für die subtilere Verbesserungen erforderlich sind. Bevor Sie sich versehen, werden Sie eine Kultur schaffen, die Ihr Team liebt.

Was sollte in einer Umfrage zur Vielfalt enthalten sein?

Umfragen zur Diversität können je nach Ihren Umfragezielen und dem Standort Ihres Unternehmens weitreichend sein. Stellen Sie zumindest Fragen dazu, wie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Diversität bei der Arbeit umgehen, und erfahren Sie, was die Mitarbeiter von Ihren aktuellen Diversitätsprogrammen halten. Achten Sie darauf, etwas Freiraum für Anmerkungen, Feedback, Fragen und Bedenken zu lassen.

Sollten Umfragen zur Diversität anonym sein?

Eine anonyme Umfrage zur Vielfalt ist von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Unternehmen wächst, haben Sie möglicherweise keine große Anzahl von Personen, die einer Minderheit angehören. Wenn Sie nach weiteren Details wie Rasse, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität usw. fragen, könnten Sie eine Situation schaffen, in der die Antworten der Personen leicht zu erkennen sind. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Privatsphäre nicht berücksichtigt wird, stoßen Sie möglicherweise auf eine niedrige Antwortrate, oder Mitarbeiter geben Ihnen Antworten, die den Problemen am Arbeitsplatz nicht auf den Grund gehen.

Euer Leapsome Deep-dive

Erfahrt genau, wie unsere Plattform HR-Prozesse automatisiert, verknüpft und vereinfacht.

Image of a woman in a circleJetzt Demo buchenImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Explore other playbooks

Erkunden Sie weitere Playbooks

Run smooth operations with our easy-to-follow how-tos and best practices for all things People Ops

Mit unseren leicht verständlichen Anleitungen und Best Practices für People Ops sorgen Sie für reibungslose Abläufe.

No items found.