TL; DR: OKRs sind unerlässlich, um die Ausrichtung zu verbessern und die Entwicklung von Einzelpersonen und Unternehmen voranzutreiben. Aber Definiere OKRs und ergreife die ersten Maßnahmen, um deine Ziele zu erreichen ist erst der Anfang. Als Instrumente zur Rechenschaftspflicht und zur Überbrückung der Lücke zwischen der Festlegung eines Ziels und dessen Umsetzung sollten OKR-Fortschrittsüberprüfungen innerhalb der OKR-Zyklen oberste Priorität haben.
Sie haben also gerade mit der Methode Objectives & Key Results (OKRs) begonnen. Hurra! (Und falls Sie es nicht getan haben, haben wir für Sie gesorgt: Sie ist alles du musst wissen und unsere OKR-Vorlage für die Festlegung von Zielen) Ihr Unternehmen hat bereits unternehmensweite Ziele definiert, die sich auf teamweite und individuelle Ziele auswirken, und Ihr Team weiß, was es tun muss, um erfolgreich zu sein und auf dem Laufenden zu bleiben.
Aber seien wir ehrlich: Die Dinge laufen nicht immer nach Plan. Deine OKRs sollten ehrgeizig sein, daher könnte es eine nette Herausforderung sein, wichtige Ergebnisse zu erzielen. Als Team auf dieselben Ziele hinzuarbeiten bedeutet auch, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Drachen zu töten — und OKR-Fortschrittsüberprüfungen/Check-Ins sind dafür der ideale Ort.
Ein Best-Practice-Framework für OKR-Check-Ins hilft dir bei:
Und wenn das nicht schon großartig wäre, können OKR-Check-Ins auch das Engagement der Mitarbeiter steigern. Warum? Weil die Mitarbeiter auf einer Linie bleiben, sollten sie bedenken, wie ihr Handeln zu den Zielen beiträgt, und sie werden dazu ermutigt Fortschritt dokumentieren und seien Sie mutig und innovativ, um Herausforderungen zu lösen.
Lies dieses People Ops Playbook weiter, um zu erfahren, wie du einen erfolgreichen OKR-Fortschrittsbericht vorbereitest und durchführst.
🎯 OKRs mit Leapsome festlegen, verwalten und verfolgen
Unsere wiederkehrenden Zielzyklen und die einfache Zusammenarbeit ermöglichen es Ihnen, die Ausrichtung und Transparenz aufrechtzuerhalten.
👉 Erfahre mehr
Wir empfehlen dieses Playbook Managern, die offen dafür sind, die Zielsetzungspraktiken für ihre Teams zu verbessern, sowie CEOs und People Ops-Experten, die diese Prozesse unternehmensweit implementieren möchten.
Dieses People Ops Playbook ist auch hilfreich, wenn du noch OKRs implementierst. Und falls du noch keine OKRs eingeführt hast, Hier ist eine einfache schrittweise Anleitung mit allem, was Sie wissen müssen.
Stelle sicher, dass dein Team weiß, dass OKR-Fortschrittsberichte ihnen Zeit sparen und es sich nicht um ein Meeting handelt, das eine E-Mail hätte sein können.
Wir empfehlen, OKR Check-In Meetings abzuhalten wöchentlich, nicht länger als 15 Minuten für kleinere Teams oder 30 Minuten für große Teams. Dies sollte genug Zeit sein, um über die Fortschritte bei den Zielen nachzudenken und Prioritäten für die kommende Woche festzulegen.
Das Timing kann zunächst etwas Training erfordern, aber sobald Sie den Kern des Prozesses verstanden haben, seien Sie konsistent und halten Sie sich an die festgelegte Zeit. Bei den OKR-Fortschrittsgesprächen sollte es direkt zur Sache kommen, und die eingehenden Arbeiten an den einzelnen Schlüsselergebnissen sollten separat durchgeführt werden.
Was das Format betrifft, so beinhaltet dies die Agenda (wir teilen Ihnen die besten Praktiken mit — lesen Sie weiter!) und zu verstehen, was für alle Beteiligten am besten funktionieren würde: ein eigenständiges OKR-Check-In-Meeting oder vielleicht ein 15-minütiger Termin zu Beginn oder Ende einer wöchentlichen Abteilungsbesprechung.
Wöchentliche OKR Check-In Meetings sollten pro Team abgehalten werden. OKR-Besprechungen mit größerem Umfang zwischen Managern und der Geschäftsleitung sind ebenfalls eine gute Idee, jedoch seltener (z. B. einmal im Monat).
Da sie nicht nur für das Erreichen Ihrer Ziele, sondern auch für die Ausrichtung und das Engagement des Teams ein großer Anreiz sind, sollten Sie alle Teammitglieder einbeziehen — auch wenn es sich um jemanden handelt, der nicht direkt für einzelne wichtige Ergebnisse verantwortlich ist (z. B. ein Praktikant, der nur ein paar Monate bleibt). Check-ins erinnern daran, dass die Arbeit aller wichtig ist, und sie unterstützen das Unternehmenswachstum und den Abschluss von OKR, wenn auch indirekt.
Ein Meeting-Tool wie Sprungend kann dir dabei helfen, reibungslos einen wiederkehrenden Check-In zur Überprüfung des OKR-Fortschritts einzurichten und alle Teilnehmer jede Woche zu benachrichtigen (neben der Festlegung einer Agenda und der Dokumentation des Fortschritts — mehr dazu weiter unten).
Wie bei der Dauer sollte auch die Agenda deiner OKR-Check-ins klar und einheitlich sein. Dies hilft dabei, eine Gewohnheit zu entwickeln und die richtigen Erwartungen zu wecken, sodass die Mitarbeiter nicht überrascht werden, wenn Besprechungen über einen längeren Zeitraum laufen oder weil sie eine unerwartete Agenda besprechen und sich unvorbereitet fühlen.
Hier ist eine Best-Practice-Vorlage, die du für deine OKR-Fortschrittsbesprechungen verwenden kannst:
Teilen Sie die Fortschritte bei den wichtigsten Ergebnissen der einzelnen Ziele mit. Das bedeutet, mit einem OKR zu beginnen und die Fortschritte aller zugehörigen KRs zu besprechen und dann zu den verbleibenden OKRs überzugehen.
Der Inhaber jedes OKR (oder einzelner KRs) muss für jede Initiative einen Status festlegen und den Kontext angeben, der ihn dazu veranlasst hat, jeden Status auszuwählen. Wir empfehlen die folgenden Optionen:
Stellen Sie bei der Besprechung der einzelnen wichtigen Ergebnisse sicher, dass sich jeder mit Blockern befasst, die den Fortschritt behindern.
Zeit, um zu teilen, was das Team seit dem letzten OKR Check-In Meeting gelernt hat. Hast du etwas Neues ausprobiert, das dazu beigetragen hat, ein wichtiges Ergebnis voranzutreiben? Oder war Ihnen klar, dass etwas anders gemacht werden sollte?
Seien Sie großzügig und teamfähig und denken Sie daran, dass das, was wir lernen, auch anderen helfen kann und den individuellen und kollektiven Fortschritt vorantreiben kann.
Das Team hat Status, Hindernisse und gewonnene Erkenntnisse im Griff und kann entscheiden, auf welche Initiativen es sich konzentrieren soll, um voranzukommen, und welche Prioritäten es in der kommenden Woche setzen soll.
Vielleicht werden Sie feststellen, dass ein KR aus Gründen, die Sie nicht kontrollieren können, nicht vorankommt und dass es besser ist, ihn bis zum nächsten Quartal auf Eis zu legen und mehr Zeit in wichtige Ergebnisse zu investieren, die vom Plan abweichen, verzögert oder auf Kurs sind.
Denken Sie daran: einige Themen erfordern vielleicht eine eingehende Diskussion, aber das OKR Check-In Meeting ist dafür nicht der richtige Zeitpunkt. Plane also stattdessen ein separates Treffen mit den beteiligten Stakeholdern (welches ein Tool für Versammlungen kann auch einfacher machen).
Alle Teammitglieder sollten die Informationen sammeln, die sie benötigen, um über Fortschritte und Hindernisse der OKRs, für die sie verantwortlich sind, zu berichten. Denke über bestimmte Erkenntnisse nach, die du von anderen Teammitgliedern sammeln möchtest, um die Zeit aller Beteiligten optimal zu nutzen und den Check-In kurz zu halten.
Die kontinuierliche Dokumentation der Fortschritte ist entscheidend und hilft Ihrem Team, konzentriert zu bleiben (und Besprechungen kurz zu halten). Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit ein Tool zur Zielverfolgung, das in Ihre Besprechungen integriert werden kann. Auf diese Weise können Sie den Stand der Ziele und den Fortschritt innerhalb der Tagesordnungen der Besprechungen auf einfache Weise visualisieren.
Du bist jetzt bereit, deine OKR Check-In Meetings zu starten. Wie aufregend! Während Sie der Tagesordnung folgen, machen Sie sich Notizen (die öffentlich oder privat sein können) und schreiben Sie die Aktionspunkte auf.
Wählen Sie im Idealfall eine Tool für Besprechungen so können Sie diese Notizen auf das nächste Meeting übertragen, sodass Sie noch effizienter den Überblick behalten, was noch erledigt werden muss.
🌟 Holen Sie das Beste aus Ihren Meetings heraus
Erleben Sie die Macht der Leapsome-Meetings. Freuen Sie sich auf strukturierte Tagesordnungen, produktive Diskussionen und umsetzbare Folgemaßnahmen — alles kostenlos.
👉 Fangen Sie jetzt an, die Wirkung Ihrer Besprechung zu maximieren
Klingt einfach, aber wir wissen, dass es nicht immer der Fall ist — schließlich werden deine OKRs immer herausfordernd (und hoffentlich auch aufregend) sein.
Wöchentliche Treffen zur Überprüfung des OKR-Fortschritts sind zwar nicht der richtige Ort für gründliche Diskussionen über bestimmte Hindernisse, aber bei diesem Treffen sollte es um viel mehr als nur um die Dokumentation gehen. Stellen Sie sicher, dass die Prioritäten und der Input, den andere für die kommende Woche benötigen, für alle Teammitglieder klar sind. Planen Sie bei Bedarf gezielte Diskussionen ein, um bestimmte wichtige Ergebnisse zu erzielen.
💡 Planen Sie nicht nur OKR-Check-Ins, sondern auch Einzelgespräche mit jedem Ihrer Berichte ein. Erfahre, warum sie so wichtig sind und Holen Sie sich eine kostenlose Agenda-Vorlage.
Und wenn Sie die Ziele und wichtigsten Ergebnisse in Ihrem Unternehmen noch nicht umgesetzt haben, finden Sie unter wie man die OKR-Methode einführt. 😉
Leapsome ist die einzige Plattform, die den Kreislauf zwischen Leistungsmanagement, Mitarbeiterengagement und Lernen schließt.
OKR-Sitzungen sollte einer strukturierten Agenda folgen. Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Standard-Tagesordnungen für Besprechungen einrichten und diese mit Leapsome an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die wirkungsvollste Wiederholung von Besprechungen zur Überprüfung des OKR-Fortschritts besteht darin, jede Woche schnell einzuchecken und einmal im Monat eine gründlichere Überprüfung durchzuführen.
Wöchentliche OKR-Check-ins ermöglichen es deinem Team, immer einen Überblick über die aktuellen Umstände zu haben, Blockaden zu identifizieren, bevor es zu spät ist, das Team auf dem Laufenden zu halten und sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die einen Unterschied machen.
Jeder Manager und sein Team. Wie bereits erwähnt, sollten eingehende Besprechungen mit der Geschäftsleitung zur Überprüfung der OKR eine andere Struktur haben und regelmäßig durchgeführt werden.
In monatlichen Treffen mit der Geschäftsleitung können die Beteiligten entscheiden, wie der Kurs korrigiert werden soll. Das kann bedeuten, dass ein OKR storniert oder seine Ausführungsstrategie komplett geändert wird. Die Notizen, die während der wöchentlichen OKR-Check-ins gemacht werden, werden für diese Bewertungen besonders hilfreich sein. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass andere Formate für Ihr Unternehmen gut funktionieren, wie z. B. monatliche Treffen zwischen Abteilungsleitern, um Ideen auszutauschen und herauszufinden, wie sie die Teams des jeweils anderen dabei unterstützen können, ihre OKRs zu erreichen.
Mit OKR-Fortschrittsüberprüfungstreffen können mehrere Ziele erreicht werden. OKR-Check-Ins helfen deinem Team nicht nur dabei, seine Ziele leichter zu erreichen, Strategien zu entwickeln und zu wissen, wo es seine Zeit besser einteilen kann, sondern unterstützen auch das Engagement der Mitarbeiter, indem sie Teams helfen, aufeinander abgestimmt zu bleiben, Erfahrungen auszutauschen, nicht aus den Augen zu verlieren, wie wichtig ihre Arbeit für das Unternehmen ist, und sie ermutigen, Fortschritte zu dokumentieren und kreativ zu sein.
Das liegt an dir und deinem Team. Für einige funktioniert ein separates Meeting besser, während für andere 15 konzentrierte Minuten vor oder nach Abteilungsbesprechungen die beste Option sind.
Einige häufige Fehler sind:
Erfahrt genau, wie unsere Plattform HR-Prozesse automatisiert, verknüpft und vereinfacht.
Run smooth operations with our easy-to-follow how-tos and best practices for all things People Ops
Mit unseren leicht verständlichen Anleitungen und Best Practices für People Ops sorgen Sie für reibungslose Abläufe.