So führen Sie ein OKR Check-In Meeting durch

TL; DR: OKRs sind unerlässlich, um die Ausrichtung zu verbessern und die Entwicklung von Einzelpersonen und Unternehmen voranzutreiben. Aber Definiere OKRs und ergreife die ersten Maßnahmen, um deine Ziele zu erreichen ist erst der Anfang. Als Instrumente zur Rechenschaftspflicht und zur Überbrückung der Lücke zwischen der Festlegung eines Ziels und dessen Umsetzung sollten OKR-Fortschrittsüberprüfungen innerhalb der OKR-Zyklen oberste Priorität haben.

Was ist die Tagesordnung für ein OKR-Meeting? Wie überprüfe ich OKRs? Wie präsentiere ich meinen OKR-Fortschritt?


Sie haben also gerade mit der Methode Objectives & Key Results (OKRs) begonnen. Hurra! (Und falls Sie es nicht getan haben, haben wir für Sie gesorgt: Sie ist alles du musst wissen und unsere OKR-Vorlage für die Festlegung von Zielen) Ihr Unternehmen hat bereits unternehmensweite Ziele definiert, die sich auf teamweite und individuelle Ziele auswirken, und Ihr Team weiß, was es tun muss, um erfolgreich zu sein und auf dem Laufenden zu bleiben.

Aber seien wir ehrlich: Die Dinge laufen nicht immer nach Plan. Deine OKRs sollten ehrgeizig sein, daher könnte es eine nette Herausforderung sein, wichtige Ergebnisse zu erzielen. Als Team auf dieselben Ziele hinzuarbeiten bedeutet auch, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Drachen zu töten — und OKR-Fortschrittsüberprüfungen/Check-Ins sind dafür der ideale Ort.

Ein Best-Practice-Framework für OKR-Check-Ins hilft dir bei:

  • den aktuellen Stand der Dinge aus der Vogelperspektive betrachten;
  • Hindernisse erkennen, bevor es zu spät ist;
  • Maßnahmen festlegen, die nicht zum Erfolg führen, und den Fokus auf diejenigen richten, die einen Unterschied machen;
  • Sich gegenseitig unterstützen und als Team über Lösungen nachdenken;
  • Richten Sie Ihr Team aus;
  • Messung des Vertrauens in den Abschluss von OKR;
  • Kalibrierung der Erwartungen;
  • Förderung des Erfahrungsaustauschs.

Und wenn das nicht schon großartig wäre, können OKR-Check-Ins auch das Engagement der Mitarbeiter steigern. Warum? Weil die Mitarbeiter auf einer Linie bleiben, sollten sie bedenken, wie ihr Handeln zu den Zielen beiträgt, und sie werden dazu ermutigt Fortschritt dokumentieren und seien Sie mutig und innovativ, um Herausforderungen zu lösen.

Lies dieses People Ops Playbook weiter, um zu erfahren, wie du einen erfolgreichen OKR-Fortschrittsbericht vorbereitest und durchführst.

🎯 OKRs mit Leapsome festlegen, verwalten und verfolgen

Unsere wiederkehrenden Zielzyklen und die einfache Zusammenarbeit ermöglichen es Ihnen, die Ausrichtung und Transparenz aufrechtzuerhalten.

👉 Erfahre mehr


Orange checkmark icon.

Wann Sie dieses Playbook verwenden sollten

When to use this playbook

Wir empfehlen dieses Playbook Managern, die offen dafür sind, die Zielsetzungspraktiken für ihre Teams zu verbessern, sowie CEOs und People Ops-Experten, die diese Prozesse unternehmensweit implementieren möchten.

Orange checkmark icon.

Was Sie für dieses Playbook benötigen

What you’ll need for this playbook

OKR-Prozesse und Fortschrittsdokumentation

Dieses People Ops Playbook ist auch hilfreich, wenn du noch OKRs implementierst. Und falls du noch keine OKRs eingeführt hast, Hier ist eine einfache schrittweise Anleitung mit allem, was Sie wissen müssen.

Teamarbeit: Manager + Berichte

Stelle sicher, dass dein Team weiß, dass OKR-Fortschrittsberichte ihnen Zeit sparen und es sich nicht um ein Meeting handelt, das eine E-Mail hätte sein können.

Hints & tips

Hinweise & Tipps
  • Jemand sollte die Rolle des Sitzungsmoderators übernehmen. Manager machen das oft, aber du kannst entscheiden, dass jemand anderes die OKR-Besprechungen zur Fortschrittsüberprüfung leiten soll. Diese Person muss sicherstellen, dass die Tagesordnung eingehalten wird, dass die Besprechungen die festgelegte Zeit nicht überschreiten und dass die Diskussionen auf Kurs bleiben.
  • Auch wenn sie nicht die Moderatoren der Besprechung sind, sollten Manager kreatives Denken fördern und direkte, private Unterstützung bei Problemen mit Berichten anbieten.
  • Aufbau einheitlicher, unternehmens- und teamweiter Ziele und Fortschritt sollte transparent sein, was ein OKR-Software würde es dir leicht ermöglichen.
  • Planen Sie ein weiteres Treffen ein, um eine gezielte Diskussion über bestimmte wichtige Ergebnisse und Hindernisse zu führen. Seien Sie konsistent, was das OKR-Meeting ist. Halten Sie sich an die vereinbarte Dauer und achten Sie darauf, dass die Themen für alle Beteiligten relevant sind.
  • Wie bereits erwähnt, können eingehende OKR-Review-Besprechungen zwischen Abteilungs- und Teamleitung und der Geschäftsleitung ebenfalls von Erfolg gekrönt sein. Diese Treffen sollten sich auf gefährdete OKRs und ihre jeweiligen Hindernisse konzentrieren.
Illustration of two people carrying a box over stairs, another two stacking blocks mid-air, and another two working on a board with boxes and scales, transparent background

Frequently asked questions

Wie oft sollte ich einen OKR Check-in vereinbaren?

Die wirkungsvollste Wiederholung von Besprechungen zur Überprüfung des OKR-Fortschritts besteht darin, jede Woche schnell einzuchecken und einmal im Monat eine gründlichere Überprüfung durchzuführen.

Warum sollte ich wöchentliche OKR Check-ins haben?

Wöchentliche OKR-Check-ins ermöglichen es deinem Team, immer einen Überblick über die aktuellen Umstände zu haben, Blockaden zu identifizieren, bevor es zu spät ist, das Team auf dem Laufenden zu halten und sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die einen Unterschied machen.

Wer sollte an den wöchentlichen OKR Check-In Meetings teilnehmen?

Jeder Manager und sein Team. Wie bereits erwähnt, sollten eingehende Besprechungen mit der Geschäftsleitung zur Überprüfung der OKR eine andere Struktur haben und regelmäßig durchgeführt werden.

In monatlichen Treffen mit der Geschäftsleitung können die Beteiligten entscheiden, wie der Kurs korrigiert werden soll. Das kann bedeuten, dass ein OKR storniert oder seine Ausführungsstrategie komplett geändert wird. Die Notizen, die während der wöchentlichen OKR-Check-ins gemacht werden, werden für diese Bewertungen besonders hilfreich sein. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass andere Formate für Ihr Unternehmen gut funktionieren, wie z. B. monatliche Treffen zwischen Abteilungsleitern, um Ideen auszutauschen und herauszufinden, wie sie die Teams des jeweils anderen dabei unterstützen können, ihre OKRs zu erreichen.

Was sind die Ziele eines OKR Check-Ins?

Mit OKR-Fortschrittsüberprüfungstreffen können mehrere Ziele erreicht werden. OKR-Check-Ins helfen deinem Team nicht nur dabei, seine Ziele leichter zu erreichen, Strategien zu entwickeln und zu wissen, wo es seine Zeit besser einteilen kann, sondern unterstützen auch das Engagement der Mitarbeiter, indem sie Teams helfen, aufeinander abgestimmt zu bleiben, Erfahrungen auszutauschen, nicht aus den Augen zu verlieren, wie wichtig ihre Arbeit für das Unternehmen ist, und sie ermutigen, Fortschritte zu dokumentieren und kreativ zu sein.

Sollte der OKR-Check-In/Fortschrittsbericht ein eigenständiges Meeting sein?

Das liegt an dir und deinem Team. Für einige funktioniert ein separates Meeting besser, während für andere 15 konzentrierte Minuten vor oder nach Abteilungsbesprechungen die beste Option sind.

Was sind häufige Fehler, die Menschen beim OKR-Check-Ins machen?

Einige häufige Fehler sind:

  • Nichteinhalten der vereinbarten Dauer und Tagesordnung;
  • Ohne Teammitglieder;
  • zu viel Zeit mit bestimmten Diskussionen verbringen, die nicht für alle Besprechungsteilnehmer relevant sind;
  • Nicht jedem die Möglichkeit geben, sich auszudrücken;
  • Nicht in eine Kultur investieren, in der sich die Mitarbeiter psychisch sicher fühlen, um Hilfe zu suchen und mutige Ideen auszutauschen;
  • Unvorbereitet sein und die Fortschritte nicht dokumentieren;
  • Keine Dokumentation der während des Treffens getroffenen Entscheidungen.

Euer Leapsome Deep-dive

Erfahrt genau, wie unsere Plattform HR-Prozesse automatisiert, verknüpft und vereinfacht.

Image of a woman in a circleJetzt Demo buchenImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Explore other playbooks

Erkunden Sie weitere Playbooks

Run smooth operations with our easy-to-follow how-tos and best practices for all things People Ops

Mit unseren leicht verständlichen Anleitungen und Best Practices für People Ops sorgen Sie für reibungslose Abläufe.

No items found.